Eine Auswahl unserer Leistungen
Strategie und Management
IT Strategie Definition
Neue Geschäftsziele erreichen
Eine gute IT Strategie ermöglicht die flexible und effiziente Unterstützung der Kern-Geschäftsfähigkeiten, die benötigt sind für die Erreichung der Geschäftsziele. Die Strategie definiert die Ziellandschaft, einen umsetzbaren Technologiefahrplan als auch eine Investierungsplanung.
Risiko und Compliance Management
Absicherung des Unternehmens
Unternehmen sind in immer komplexeren Umgebungen, wo Themen wie die GDPR Global Data Protection Regulation und Netzsicherheit einen tiefen Impact auf Risiken- und Informationsmanagement haben, tätig. Eine klare Informationsnutzung- und Prozessabhängigkeit-Analyse stellt eine transparente Risikokarte und einen konkreten Aktionsplan zur Absicherung des Unternehmens dar.
Produkt und Services Digitalisierung
Neue Produkte und Services Entwicklung
Die Produkte, Märkte, Kunden und Prozesse werden auf Digitalisierungsmöglichkeiten überprüft und die verschiedenen Digitalisierungsoptionen werden dargestellt.
Business Information Management
Bessere Entscheidungen durch eine bessere Einsicht
Geschäftsdaten sind versteckt in die verschiedenste funktionelle Silos innerhalb der Organisation. Eine Informationsanalyse, basiert auf die wichtigste KPIs und Geschäftsfähigkeiten (Capabilities) formt die Basis einer Schrittweise Business Intelligence Ansatz, der eine schnelle Einsicht in die Organisationsleistung erlaubt.
Due Diligence
IT Assets und Fähigkeiten Feststellung
Validierung und Wertschätzunge des geistigen Eigentums und andere IT Assets, sowie IT Landschaft, Prozesse und Fähigkeiten für Eigenwert, Wirksamkeit, Risiken und strategische Eignung.
IT Unterstützung im Geschäft
Effiziente, hochwertige Prozesse
Die Kerntätigkeiten und -prozesse des Geschäfts werden auf Informationsversorgung und IT Unterstützung analysiert. Daraus wird eine optimierte IT Landschaft und einen umsetzbare Technologiefahrplan, samt Investierungsplanung, dargestellt.
Geschäftskontinuität
Operationelle Geschäftssicherheit
Die kritischen Geschäftsprozesse und -daten werden analysiert auf Risiko, Impact und Verfügbarkeit. Daraus wird eine Lückenanalyse, als auch einen Kontinuitätsansatz und eine Implementierungsplanung formuliert.
Prozesse, Architektur und Standards
Integration und Daten Management
Die richtige Daten für die richtige Prozesse
Das Informationsmodell in Unterstützung der Geschäftsprozesse wird analysiert und einen Master-Daten-Konzept und Informationsfluss dargestellt. Daraus wird die richtige Daten- und Integrationsarchitektur abgeleitet, damit die heutige und zukünftige Informationsbedürfnisse des Unternehmens effizient and qualitativ abgedeckt werden können.
Kunden Interaktion Optimierung
Umsatzsteigerung und Kosten-Optimierung
Analyse der Kunden-Interaktionsprozesse und -Schnittstelle auf Optimierungspotenzial. Erstellung einer Multi-Kanal "Customer Journey" Strategie, Ziel-Prozesslandschaft, Architektur und Roadmap.
Applikation Optimierung
Applikationskosten und Effizienz Optimierung
Die Applikationen werden auf Herausforderungen, Funktionsüberlappungen, Leistungsschwäche und -lücke analysiert und ein Rationalierung-Planung, zur Optimierung der Kosten und Prozess Unterstützung, definiert.
Operationale Kosten Optimierung
Verbesserte Prozess Effizienz durch bessere IT Unterstützung
Viele operationale Prozesse sind ineffizient oder ineffektiv, was häufig auf unzureichende oder fehlerhafte Informationsversorgung zurückzuführen ist. Eine Informationsfluss-Analyse identifiziert diese Informationslücke und hilft wirksame Lösungen zu identifizieren.
IT Organisation und Partner
Partner Modell
Optimierung der Partner Kosten und Effizienz
Analyse der Partnern auf Fähigkeiten, Performance, Kostengleichstellung, Überlappungen, strategische Skills, vertragliche Anreize usw.
IT Organisation Alignierung
IT Kosten und Effizienz Optimierung
Analyse der IT Organisation, Struktur, Prozesse und Fähigkeiten zur Optimierung der Geschäftsstrategie-Unterstützung.
IT Kosten Management
Vergrösserte Kontrolle der IT Kosten
Analyse und Entwurf einer IT Finanzplanung, inklusive Budgetierungsprozesse und Bewertung der IT Finanzen.
IT Projekt und Service Management
Portfolio Management
Portfolio Prozess Optimierung
Analyse der Portfolio Management, Portfolio Optimierung und Status Management Ansätze.
Projekt Management Prozesse
IT Effizienz und Risiken Management
Analyse der Projekt Management Prozesse auf Flexibilität, Agilität, Effizienz und Risiko Management.